Ein Angebot der

Franken steht kopf: Marlies Dumbsky ist Deutsche Weinkönigin

Strahlende Siegerin: Marlies Dumbsky (Mitte) aus Volkach bei Kitzingen ist neue Deutsche Weinkönigin. Sarah Schmitt (links/Anbaugebiet Nahe) und Andrea Köninger (Baden) wurden Deutsche Weinprinzessinnen.   Foto: Chris Weiß
Um 22.05 Uhr am Freitag war es Wirklichkeit: Die Fränkische Weinkönigin wird in den kommenden zwölf Monaten den deutschen Wein in der ganzen Welt vertreten. Marlies Dumbsky überzeugte in der Live-Sendung des SWR Fernsehen im pfälzischen Neustadt/Weinstraße die 80-köpfige Jury und holte sich die begehrte Krone der Deutschen Weinkönigin.
Die gelernte Winzerin und Medienwissenschaftsstudentin ist damit für ein Jahr die bedeutendste Symbolfigur der Nation.

Letzte Deutsche Weinkönigin aus Franken war Nicole Then aus Sommerach (Kreis Kitzingen), die dieses Amt 2003/2004 inne hatte. In einem ersten Interview verriet Marlies Dumbsky noch am Abend ihr Rezept für den Sieg: "Ich wollte so bleiben wie ich bin."

 

In der Tat wirkte die 22-jährige Studentin während der knapp zweistündigen Sendung zwar streckenweise nervös, aber souverän - und vor allem echt. Prägend war ihre Fröhlichkeit, mit der sie offenbar in der Jury Punkte sammelte. Schon deshalb kam der Sieg Dumbskys für Kenner nicht überraschend: Sie hatten schon vor Beginn der Sendung auf die Volkacherin getippt.

Sie werde ihr Studium nun natürlich erst mal auf Eis legen, sagte die Volkacherin unmittelbar nach der Wahl. Dumbskys Eltern betreiben in dem Winzerstädtchen am Main ein Weingut mit Pension.

Am Sonntagabend dann kehrte Dumbsky in ihre Heimatstadt zurück. Und die Volkacher feierten ihren Star gebührend. Die ganze Stadt war auf den Beinen.