Nach den letzten Jahren heißt es in 2023 wieder: Feuer frei für die Weinfeste in Franken! Denn da die Corona-Pandemie nun allmählich ein Ende hat, können wir in Franken wieder getrost unserer Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Wein trinken auf den schönsten Weinfesten im schönen Frankenland.
Die Planung für die Weinfest-Saison 2023 läuft! Die vorläufigen Termine für die Weinfeste 2023 werden hier aufgelistet. (Aktualisierung erfolgt stetig)
Das Kelterhallen-Weinfest gibt den Startschuss für die Weinfest-Saison. Nachdem es die letzten Jahre aufgrund der Corona Pandemie leider abgesagt werden musste, freuen wir uns ganz besonders darüber, dass es in 2023 wieder stattfindet. Geplant ist es vom 31. März bis zum 1. April 2023 . Nähere Informationen zum Kelterhallen-Weinfest.
Vom 28. April bis zum 1. Mai 2023 laden die Nenzenheimer zum schöppeln ein.
Der 1. Mai wird in Sommerhausen mit einem kleinen Umzug durch das Dorf begrüßt. Startpunkt ist der Dorfplatz, der in Sommerhausen als „Plan“ bekannt ist. Danach geht es vom Altort über die „Schnecke“ und das „terroir f“ durch die Weinberge. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gibt es natürlich auch eine Auswahl an heimischen Weinen.
In Sommerhausen lieben sie Weinfeste. Deshalb gibt es in Sommerhausen 2023 nicht ein, nicht zwei Weinfeste - es gibt vier! Am 1. Mai 2023 findet das Winzerfest mit Weinbergswanderung statt. Am Wochenende vom 27. bis 29. Mai findet das kleine Weinfest Sommerhausen statt. Im Juli können sich Weinliebhaber vom 28. bis 31. Juli auf das das Straßenweinfest des Historischen Burschenvereins statt. Das Weinfest der TSG Sommerhausen ist vom 28. bis zum 31. Juli 2023 geplant. Weitere Infos zu den Weinfesten in Sommerhausen finden Sie hier.
Ein etwas anderes Weinfest in diesem Jahr: die Kulturtage im Weingut Juliusspital vereinen Kunst, Musik, Literatur - und das bei leckerem Wein. Die Kulturtage finden vom 13. bis zum 28. Mai 2023 statt.
Ein besonderes Jahr für die Nordheimer. Denn Jubiläumsjahre sollen besonders ausgiebig gefeiert werden. Mit der Hoffnung auf das Stattfinden des 60. Nordheimer Weinfestes vom 17. bis 21. Mai 2023 planen die Nordheimer Ihr Jubiläumsfest. Mehr zum Nordheimer Weinfest.
Nach langer Pause findet am 21. Mai auch die Weinwanderung in Randersacker wieder statt. Die Wanderung startet am Rathaus und führt über kinderwagenfreundliche Wege zu vier Stationen, an denen der Wein lokaler Winzer bei guter Aussicht genossen werden kann.
Mit Musik und Wein lässt sich in Seinsheim besonders gut der Sonnenuntergang bestaunen. Das Weinfest Seinsheim findet 2023 vom 26. bis 28. Mai statt.
Vom 26. bis 28. Mai 2023 erwarten die Veranstalter zahlreiche Weinliebhaber auf dem Pfingst-Hofweinfest des Weinguts Hemberger. Der traumhaften Blick auf den Schwanberg wird feiner fränkischer Kulinarik und schöner musikalischer Begleitung untermalt.
Beim Weinbummel zu Pfingsten haben die Besucherinnen und Besucher vom 26. bis zum 29. Mai 2023 die Möglichkeit, die Geschichte und Besonderheiten der Genossenschaft zu erleben.
Das Würzburger Kultweinfest soll dieses Jahr vom 26. Mai bis 4. Juni 2023 stattfinden. Der Wein zum Sommerstart am 35. Weindorf auf dem Oberen und Unteren Marktplatz erfreut sich immer großer Beliebtheit.
Die älteste Weinstadt Frankens lädt am 27. und 28. Mai 2023 zum „Weinfest im Weinberg“ ein. Auf dem Saalecker Schlossberg können die Gäste in den historischen Weinbergsmauern den Panoramablick genießen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Frankenwein aus biologischem Anbau freuen.
Das Weinfest im staatlich anerkannten Erholungsort Markelsheim findet jährlich am Wochenende nach Pfingsten statt. Dieses Jahr dürfen sich die Gäste vom 2. bis 4. Juni 2023 auf ausgewählte Weine und regionale Köstlichkeiten freuen. Auf dem Festplatz an der Tauber erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm.
Das kleine und gemütliche Weinfest findet am 16. Juni 2023 statt. Vor der Kulisse des Rathauses in Neuses am Berg wird frischer, regionaler Wein ausgeschenkt.
Jedes dritte Juni-Wochenende im Jahr wandelt sich die Altstadt Lauda in den Treffpunkt aller Weinfreunde. 2023 ist das Weinfest vom 16. bis 18. Juni geplant.
"Music, Drinks And Happy Feelings" - unter diesem Motto steht das Weinfestival in Kleinlangheim im Jahr 2023. Vom 16. bis 19. Juni findet das Weinfestival unter freiem Himmel statt.
Der Weinjahrgang 2022 wird am 17. Juni 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Weinpräsentation wird von einem kleinen Weinfest mit fränkischer Musik begleitet.
Am 18. Juni 2023 wird im romantischen Schlosshof in Rödelsee zum Wein-Schöppeln eingeladen. Traditionelle Blas- und Stimmungsmusik runden die gemütliche Atmosphäre ab.
Abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm direkt am Mainufer. Das Kitzinger Promenaden Weinfest findet vom 23. bis 26. Juni 2023 statt.
Im historischen Ort Prichsenstadt findet in 2023 das Straßenweinfest statt. Neben regionalen Speisen und Weinen können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Musikangebot freuen. Das Fest beginnt am 23. Juni und geht bis zum 26. Juni 2023.
Vom 30. Juni bis zum 02. Juli 2023 dreht sich in Wertheim alles um Wein und gute Musik. Egal ob rockige Beats, traditionelle Blasmusik oder Tanz in den Mai – für alle Altersklassen wird in Wertheim etwas geboten.
In romantischer Idylle um das Schloss Crailsheim findet vom 30. Juni bis 03. Juli 2023 das Rödelseer Weinfest statt. Neben den zahlreichen Weinspezialitäten aus der Region warten auch viele kulinarische Köstlichkeiten auf die Besucher.
Neben Wein wird auch Sekt, Secco, Bier sowie verschiedene Cocktails angeboten. Livemusik und das einzigartige Ambiente laden zum Verweilen ein. Das Fest findet vom 7. bis 9. Juli 2023 statt.
Vom 7. bis zum 9. Juli 2023 dreht sich in Karlstadt alles um Wein, Sport und fränkische Spezialitäten. Der TSV Karlstadt lädt drei Tage lang zum Weinfest auf dem Marktplatz ein.
Der Name „Weinfest Stil und Faszination“ ist hier Programm. Das Premium-Weinfest findet vom 7. bis zum 10. Juli 2023 statt. Über 100 Weine werden zum Probieren und Genießen angeboten. Vier örtliche Gastronominnen und Gastronomen sorgen für die Kulinarik. Auch musikalisch ist für jeden Geschmack etwas dabei.
2020 und 2021 musste das Sander Weinfest aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. 2022 konnte das Altmain Weinfest wieder stattfinden. In diesem Jahr können Weinliebhaber vom 7. bis 10. Juli 2023 einen guten Schoppen in Sand am Main genießen.
19 Weingüter und über 50 verschiedene Weine. Das bietet das Marktplatz Winzerfest in Iphofen vom 07. bis 10. Juli 2023. Der historische Marktplatz in Iphofen lädt Weinliebhaber zum Plaudern mit Winzern, fachsimpeln und ordentlich Wein schöppeln ein. Aktuelle Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Stadt Iphofen.
Im Kitzinger Stadtteil Sickershausen findet am 08. Juli 2023 das traditionelle Straßenweinfest statt. Es wird Wein der Lage „Sickershäuser Storchenbrünnle“ angeboten. Außerdem können sich die Gäste auf kulinarische Spezialitäten aus der Region freuen.
Die Termine für 2023 stehen . Dann soll es vom 12. bis 29. Juli 2023 wieder heißen: Willkommen zu "Wein am Stein"! Die genauen Infos finden Sie hier: Wein-am-Stein
Als "Weinfest in Frankens größter Weinstube“ wird das Gerolzhofener Weinfest 2023 angepriesen. Vom 14. bis 17 Juli 2023 sollen auf dem Marktplatz und an verschiedenen Orten in der Gerolzhofener Altstadt verschiedenste Weine aus dem gesamten "Gerolzhöfer Land" angeboten werden. Und für den hungrigen Margen nach dem ein oder anderen Schoppen eine große Auswahl verschiedener Speisen.
Vom 21. bis zum 23. Juli 2023 planen die Mainstockheimer ihr Wein am Main. Seit 2012 findet das Weinfest in Mainstockheim nun schon statt. Das Wein am Main Weinfest birgt einen besonderen Scharm dank Blick auf Weinberge und Wasser mit einem kühlen Schoppen in der Hand.
Auf dem „Festival der Weine“ vom 21. bis zum 23. Juli 2023 erwartet die Besucherinnen und Besucher tolle Unterhaltung vor einer romantischen Kulisse.
Inmitten der historischen Altstadt findet das Weinfest vom 22. bis 23. Juli 2023 in Marktbreit statt. Die Gäste können sich auf verschiedene Weine, Musik und kulinarische Spezialitäten freuen. Sonntags findet der Weinfestgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen statt.
Die Jungwinzer in Randersacker wollten mit ihrem neuen Weinfest-Konzept am Randersackerer Mainufer in diesem Jahr wieder durchstarten. Geplant ist das Uferweinfest der Jung.Wein.Macher vom 27. Juli bis 31. Juli 2023. Neben einer großen Auswahl regionaler Weine sollte es Loungemusik statt Blasmusiker und Fingerfood, wie Burger, Wraps oder Crêpes, statt Bratwurst und Steak geben.
Für das Sommer-Open-Air Event des Bürgerspitals soll es am 28. und 29. Juli 2023 auch in diesem Jahr die Weinparty am Pfaffenberg geben. Alle geplanten Weinfeste des Bürgerspitals in 2023.
Bei „Falks Hofschoppenfest“ können die Gäste vom 28. bis 30. Juli 2023 Weine und Brände aus der Hofbrennerei Falk genießen.
Mit einem atemberaubenden Blick aufs Schloss in traumhaften Gartenambiente wollen die ortsansässigen Vereine in Veitshöchheim zum Wein schöppeln einladen. Das Weinfest ist vom 28. bis 30. Juli 2023 geplant.
Im Schlaraffenland der Weinfeste sitzen die Besucherinnen und Besucher in der freien Natur, inmitten von Obstbäumen. Dieses Jahr findet das Weinfest an drei Tagen - und zwar vom 28. bis 30. Juli statt.
Unterhalb des Nikolausturms werden vom 28. Juli bis zum 30. Juli 2023 Weine aus Deutschland, Frankreich und Italien angeboten. Passend dazu werden Speisen und leckere Schmankerl gereicht.
An zwei Wochenenden in diesem Jahr dürfen sich alle Freunde des Weines wieder an den Spezialitäten des Homburger Weinfestes erfreuen. Vom 28. bis 30. Juli 2023 und vom 03. bis 06. August 2023 laden die Veranstalter in den Schlosshof und Schlossgarten zum geselligen Schoppen genießen ein.
In diesem Jahr finden die Weinfest-Schoppentage vom 28. bis 31. Juli 2023 auf dem Sportplatz in Frankenwinheim statt.
Rund um den idyllischen Dorfweiher kann am 29. und 30. Juli 2023 in Stammheim geschöppelt werden. Neben guten Weinen aus den Stammheimer Lagen gibt es ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.
Auch in Sulzfeld findet dieses Jahr vom 04. bis 07. August wieder das Straßenweinfest statt.
Vom 04. bis 07. August 2023 soll das Dingolshäusener Weinfest stattfinden.
Auf dem Dettelbacher Marktplatz herrscht am 5. August 2023 buntes Treiben. Neben Eigenbauweinen werden auch regionale Speisen angeboten. Die umliegenden Fachwerkhäuser und die Live-Musik sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.
Am 5. und 6. August findet das Straßenweinfest in Lindach statt. Neben guten Weinen gibt es auch eine Auswahl an leckeren Speisen. Eröffnet wird das Fest am Samstag um 19:30 Uhr durch die Weinprinzessin.
Auf dem Marktplatz in Zeil am Main können sich Weinliebhaber vom 05. bis 07. August 2023 wieder auf ein umfangreiches Weinangebot freuen.
Frankens größtes Weinfest findet vom 11. bis 15. August 2023 statt.
Der Musik- und Weinbauverein Wipfeld lädt als Veranstalter des alljährlichen Wipfelder Straßenweinfest zum gemeinsamen Weintrinken ein. Im Jahr 2023 soll das Weinfest am 12.08 und am 14/15.08 stattfinden.
Am 18. und 19. August findet das Weinfest "Fränkisches Sommernachtsmärchen" in Michelau statt. Beginn ist am Freitag, 18.09 um 18:00 Uhr und am Samstag, 19.09 um 16:00 Uhr. Für die musikalische Begleitung ist gesorgt. Zusätzlich gibt es an beiden Tagen eine Weinwanderung ab 20:00 Uhr.
Eines der schönsten Weinfeste in Franken, ist nach Vorgaben der Kampagne "Franken – Wein.Schöner.Land!" das Kirchenburgweinfest in Hüttenheim. Auch in diesem Jahr soll das Weinfest vom 18. bis 20. August 2023 in dem kleinen Dörfchen stattfinden
Auch das Weinfest auf Würzburgs Marktplatz will 2023 wieder an den Start. Die Weinparade 2023 findet vom 24. August bis zum 3. September 2023 statt.
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause gab es im Jahr 2022 eine Weinfest-Premiere: das Stein-Wein-Fest in Würzburg fand zum ersten Mal statt. Auch in diesem Jahr findet das Weinfest wieder statt, und zwar vom 30. August bis 9.September 2023.
Vor der Kulisse des Kurmainzischen Schlosses findet am 1. und 2. September 2023 das Weinfest in Tauberbischofsheim statt. Bei stilvoller Live-Musik können sich die Gäste regionale und internationale Weine schmecken lassen.
Jährlich am ersten Septemberwochenende wird das Flaak-Weinfest am Karlstadter Marktplatz gefeiert. Vom 2. bis zum 4. September 2023 findet das von der Kampagne „Franken – Wein.Schöner.Land!“ prämierte Weinfest statt. Die Karschter Flaak und die Flaak-Winzer laden zum Schöppeln und Genießen ein.
Zum Auftakt der Weinlese an der Mainschleife wird am 15. September 2023 eine vielfältige Weinauswahl mit leckeren Speisen angeboten. Symbolisch presst die Volkacher Weinprinzessin einige Weintrauben mit einer alten Weinbau-Gerätschaft aus. Am Abend darf bei Live-Musik getanzt und gefeiert werden.
Die Mainschleifen-Freiluft-Vinothek öffnet am 16. und 17. September 2023. Hier werden 112 Frankenweine zur Verkostung angeboten. Auf dem Marktplatz in Volkach schenken 56 Weingüter ihre Weine in Verkostungsstationen aus. Auch bei schlechtem Wetter findet das Weintasting statt – dann allerdings im historischen Rathaus.
Die „Letzte Fuhre“ symbolisiert das Ende der Weinlese. In Iphofen wird dies ausgiebig gefeiert: Mit festlichen Wägen ziehen die Winzerinnen und Winzer zusammen mit dem Musikverein durch die Stadt zum Marktplatz. Hier laden Wein und fränkische Spezialitäten zum Verweilen ein. Dieses Jahr findet das Einholen der Letzten Fuhre am 7. Oktober statt.
Am 14. Oktober 2023 wird in der Dettelbacher Innenstadt das Einholen der Letzten Fuhre gefeiert. Die Kulisse vor der Stadtpfarrkirche lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Nach den hoffentlich Weinfest-reichen Sommermonaten soll auch im November planmäßig noch einmal ordentlich geschöppelt werden. Denn am 25. November 2023 öffnen vier Weingüter Ihre Keller für Weinliebhaber. Das Weingut Bürgerspital, das Juliusspital, der Staatliche Hofkeller und das Weingut am Stein freuen sich bereits jetzt auf das Event.
Zum 38. Mal lädt das Weingut Fischer 2023 in Rehhäusergasse ein. Das beschauliche Weinfest überzeugt mit Unterhaltungsmusik und gastronomischen Highlights. Termin folgt.
Aktualisierung folgt
TIPP: Sie wollen keine Termine, Bilder oder Videos der fränkischen Weinfeste mehr verpassen? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe oder folgen Sie uns auf Instagram. Wir freuen uns auf Sie!