Ein Angebot der
Würzburg

Weinfest@home - Das etwas andere Weinfest

Weinfest zuhause
Mit Freunden auf dem Sofa ein paar Gläser Wein trinken, Musik hören und ein kleines entspanntes Weinfest Zuhause feiern.   Foto: shironosov (iStockphoto)

Alle Weinfeste in Franken, die bereits in den ersten warmen Monaten des Jahres stattfinden sollten, mussten abgesagt werden. Ob Weinfeste im Spätsommer stattfinden können, steht zur Zeit noch in den Sternen. Damit die Weinliebhaber nicht auf dem Trockenen sitzen und Trübsal blasen, haben sich einige Weinfest-Veranstalter eine Alternative überlegt: Weinfeste@home.

Corona-Lockerungen: Was heißt das für Weinliebhaber und Weinfest-Veranstalter?

Das Coronavirus und dessen dynamische Ausbreitung hatten gravierende Folgen auf die Weinfeste in Franken. Dadurch, dass die Ansammlung großer Menschenmassen zu Beginn des Jahres gar nicht erlaubt war, mussten viele Veranstalter bevorstehende Weinfeste absagen.

Immer wieder werden Lockerungen, welche die Gruppenbildung angehen, bekannt gegeben. Das freut sicher einige Weinliebhaber. Denn nun muss das Glas Wein nicht mehr alleine mit dem Partner auf dem Sofa getrunken werden. Seit dem 17. Juni 2020 dürfen sich wieder zehn Personen aus verschiedenen Haushalten treffen. Einem kleinen Weinfest steht also nichts mehr im Wege!

Von den Lockerungen haben die Weinfest-Veranstalter aber leider nicht allzu viel. Durch viele strenge Auflagen ist es oft nicht möglich, ein Weinfest auf die Beine zu stellen. Deshalb haben sich einige Veranstalter Alternativen überlegt, um Weinliebhabern wenigstens ein kleines Weinfestgefühl geben können.

So kommt das Weinfest ganz einfach ins eigene Wohnzimmer

Einige Weinfest-Veranstalter in Franken haben sich Gedanken gemacht und wollen jetzt eine neue Art Weinfeste veranstalten. Nämlich ganz entspannt von zu Hause aus. Wie genau das funktioniert ist von Veranstalter zu Veranstalter etwas unterschiedlich. Was diese jedoch gemein haben: Es gibt ein Weinpaket mit leckeren Weinen von Winzern aus der Region und einen passenden Livestream, mit Weinführung, Musik und Co.

Weinfestival Kleinlangheim: 21. Juni 2020

Das Weinfestival in Kleinlangheim soll dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie als Wohnzimmeredition stattfinden. Auf der Internetseite des Weinfestivals, können zwei verschiedene Weinpakete ergattert werden. Das Standard-Paket für 35 Euro und das Profi-Paket für 50 Euro. Am 21. Juni um 19:30 Uhr beginnt der Spaß. Ein Livestream, den man sich vom Sofa oder Balkon aus mit seinen Freunden bei einem gediegenen Glas Wein anschauen kann. Musik, Weinproben mit dem Weingut Hemberger und dem Weingut Grebner lassen das Gefühl eines echten Weinfestes noch echter werden. Den Stream findet man kostenlos auf der Internetseite des Weinfestivals Kleinlangheim, auf deren Facebook-Seite oder auf dem YouTube Kanal.

Weinparadies Franken: 27. Juni 2020

Das Weinparadies Franken musste sein diesjähriges Weinparadiesfest absagen. Das Ganze sollte erstmals in einem neuen Format stattfinden. Es sollte eine Jubiläumsfeier geben und das fränkische Weinland vorgestellt werden.
Auf ihrer Facebook-Seite preist das Weinparadies Franken nun das Weinfest@home an. Sieben Winzerbetriebe machen neben dem Weinparadies-Veranstalter Heuer mit: Kernwein, Meier-Schmidt, Schilling, Kistner, Reinhard Schmidt, Dürr und Gümpelein. 


Die Teilnehmer können sich ein Weinpaket für 45 Euro nach Hause bestellen oder es für 38 Euro abholen. Für das richtige Weinfestgefühl soll es um 19 Uhr eine virtuelle Weinfestparade über die Facebook-Seite des Weinparadieses geben. Wenn das Wetter mitspielt, soll die Parade sogar live übertragen werden. Alle weiteren Infos können online auf der Internetseite des Weinparadies Franken nachgelesen werden.

Abgesagte Weinfeste: Das sind die weiteren Pläne

Viele abgesagten Weinfeste wurden auf das kommende Jahr 2021 verschoben. Ob dieses Jahr überhaupt noch eins in Franken stattfinden wird, steht in den Sternen. Die fortlaufende Entwicklung in Sachen Coronavirus kann uns täglich überraschen.

Einige Weinfest-Veranstalter halten neben den Online-Weinfesten für Zuhause auch weitere Alternativen für möglich. Die Hoffnung auf das ein oder andere Weinfest in den warmen Spätsommer- oder Herbsttagen ist also auf allen Seiten groß.

Das Hofgarten-Weinfest in Würzburg könnte in abgespeckter Version stattfinden. Was der Plan der Veranstalter ist lesen Sie hier: Hoffnung auf "abgespecktes" Hofgarten-Weinfest.

Auch die Wein am Stein Veranstalter planen für den Herbst das Nachholen des Weinfestes: Wein am Stein abgesagt - aber unplugged-Version geplant.