Ein Angebot der
VOLKACH

Frankens größtes Weinfest in Volkach 2023

Rund 50.000 Besucher feiern jedes Jahr in Volkach den fränkischen Wein. Foto: Peter Pfannes

Über 120 Frankenweine, 7000 Sitzplätze und rund 50.000 Besucher: Das größte Open-Air-Weinfest Frankens verzeichnet Zahlen der Superlative. Im Herzen des fränkischen Weinlands - idyllisch gelegen im Landkreis Kitzingen - lädt die Stadt Volkach seit über 70 Jahren seine Gäste aus ganz Deutschland an die berühmte Mainschleife ein.

Weingenuss beim Weinfest in Volkach unter Kastanienbäumen

Für 2023 ist es vom 11. bis 15. August in Planung. Geht es nach den Veranstaltern wird dann wieder in der Stadtallee nahe der Altstadt unter schattigen Kastanien- und Platanenbäumen geschöppelt, geschunkelt und geschlemmt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten aus Franken, haben Besucher des Weinfests die Möglichkeit, sich durch eine Vielfalt heimischer Weine zu probieren. Alleine knapp 60 Schoppenweine servieren die sieben selbstvermarkteten Winzer und vier Winzergenossenschaften. Eine zusätzlich reiche Auswahl an Bocksbeutel- und Sektsorten lässt das beeindruckende Angebot an den Weinfesttagen auf über 100 Weine anwachsen. 

Damit der Wein noch besser schmeckt, wartet typisch fränkische Küche auf die Besucher des Weinfests: Knackige Bratwürste oder Flammkuchen aus dem Holzbackofen lassen für hungrige Mägen keine Wünsche offen. Neben der einzigartigen Kulinarik bietet das Volkacher Weinfest aber noch mehr Highlights: Vom Einzug der Weinhoheiten am Eröffnungstag über das Ratsherrn-Feuerwerk bis hin zum Wunderkerzenzauber der Weinprinzessinnen – bei diesem Rahmenprogramm kommt man nur schwer aus dem Staunen heraus.

Nicht nur Weinfreunde kommen auf dem Volkacher Weinfest auf Ihre Kosten: Fahrgeschäfte und Animationsprogramme für die ganze Familie verleihen Frankens größtem Weinfest Volksfestcharakter und garantieren einen Riesenspaß für Groß und Klein. Der Eintrittspreis beträgt pro Tag zwei Euro. Besucher haben auch die Möglichkeit eine Dauerkarte für das gesamte Wochenende zu erwerben. Diese kostet 5,50 Euro (im Vorverkauf 4,50 Euro).   

 

Aktivitäten neben dem Weinfest

Volkach liegt an einer der schönsten Ecken Unterfrankens: der Mainschleife. Mit insgesamt 22 Örtchen bietet diese einzigartige Region ihren Weinfest-Besuchern unvergessliche Naturerlebnisse und eine spannende Entdeckungsreise in die fränkische Weinkultur. Mit ihrer Vielzahl an historischen Plätzen, verspricht allein ein Rundgang in Volkach einen packenden Einblick in die 1100-jährige Stadtgeschichte.

Einmal in dem berühmten fränkischen Städtchen angekommen, sollten Besucher nicht auf eine Weinprobe beim Winzer verzichten: Im historischen Ambiente des Rathausplatzes begrüßt Sie zum Beispiel der Ratsherr - die Symbolfigur der Weinstadt Volkach - mit einer kleinen Auswahl an heimischen Weinen.

Und nach dem Weinfest?

Für Naturliebhaber empfiehlt sich zum Weinfest eine gemütliche Wanderung durch die blühenden Weinberge. Neben der Verkostung von regionalen Weinen, gibt es eine reichhaltige Portion Winzer-Wissen über den fränkischen Tropfen dazu.

Besucher, die dem Weinfest-Trubel entfliehen wollen, empfiehlt sich zudem eine Entdeckungsreise zu den vielen spirituellen Orten, die die Mainschleife neben ihrer atemberaubenden Landschaft bietet.  Die Abtei Münsterschwarzach beispielsweise verspricht einen kraftschöpfenden Aufenthalt inmitten einer klösterlichen Gemeinschaft.  

TIPP: Sie wollen keine Termine, Bilder oder Videos der fränkischen Weinfeste mehr verpassen? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe oder folgen Sie uns auf Instagram. Wir freuen uns auf Sie!