Die fränkischen Winzerinnen und Winzer haben Grund zur Freude: Die amtierende fränkische Weinkönigin Eva Brockmann wird zur Wahl der Deutschen Weinkönigin 2023 antreten. „Ich freue mich sehr, die fränkischen Winzerinnen und Winzer und das Weinanbaugebiet Franken bei der diesjährigen Wahl zur Deutschen Weinkönigin zu vertreten“, sagte die 24-Jährige aus Haibach.
Die Entscheidung, an der Wahl zur Deutschen Weinkönigin teilzunehmen, obliegt der amtierenden Weinkönigin. In diesem Fall hat sich Eva Brockmann dazu entschieden – und die fränkischen Winzerinnen und Winzer unterstützen sie dabei nach Kräften. Artur Steinmann, Präsident des Fränkischen Weinbauverbands, betonte, dass man sich sicher sei, dass Brockmann die gesamte Weinbauregion Franken würdig und charmant vertreten werde.
Der Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinkönigin findet am 23. September 2023 in Neustadt an der Weinstraße statt. Das Finale und die Krönungen der drei Deutschen Weinhoheiten folgen eine Woche später, am 29. September. Die Veranstaltung wird vom SWR live übertragen.
Die Deutsche Weinkönigin repräsentiert ein Jahr lang den deutschen Wein auf Veranstaltungen und Festen. Für das Amt bewerben können sich die dreizehn Gebietsköniginnen der Anbaugebiete für Qualitätswein. Die Anforderungen hierbei sind relativ streng. Um Weinkönigin zu werden bedarf es einer „eindeutigen und starken Verbundenheit mit deutschen Weinen“, die entweder durch „eine entsprechende weinbezogene Berufsausbildung und/oder eine familiäre Bindung mit dem heimischen Weinbau und/oder die Qualifikation als Gebietsweinkönigin“ nachzuweisen ist.
Die letzte fränkische Weinkönigin, die deutsche Weinkönigin wurde, war Marlies Dumbsky aus Volkach im Jahr 2008.
Sie wollen keine Termine, Bilder oder Videos der fränkischen Weinfeste mehr verpassen? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe oder folgen Sie uns auf Instagram. Wir freuen uns auf Sie!