Das ist doch mal eine tolle Nachricht für alle Weintrinker und Sportmuffel! Kanadische Wissenschaftler haben herausgefunden: Ein Glas Rotwein ist so effektiv wie eine Stunde Sport! Das zumindest ist das Ergebnis einer Studie, die ein Forscherteam der kanadischen Universität Alberta 2012 durchgeführt hat.
Nicht zu glauben? Oh doch! Statt sich eine Stunde im Fitnessstudio zu quälen, sollte man sich lieber ein Gläschen Rotwein, etwa eine fränkische Domina, gönnen. In dem, wie auch in anderen Rotweinen, haben die Wissenschaftler nämlich den Stoff Resveratol gefunden. Und der kann so Einiges: Unter anderem verbessert er die allgemeine körperliche Verfassung, die Herzfunktion und die Muskelstärke. Gleiches passiert eben auch beim Sport. Zudem wandelt Resveratol vorhandenes Fettgewebe im Körper offenbar so um, dass es danach leichter abgebaut werden kann.
Die Forscher wollen ihre Entdeckung freilich nicht an einen Aufruf, keinen Sport mehr zu machen, koppeln. Ihre Entdeckung könne vielmehr in anderen Bereichen sinnvoll eingesetzt werden. So könnte es für Menschen, die – etwa aus gesundheitlichen oder anderen körperlichen Gründen – keinen Sport treiben können, eine gute Alternative sein. Ohnehin wurde in der Vergangenheit in verschiedenen Studien bereits nachgewiesen, dass Rotwein in Maßen durchaus gesundheitsfördernd sein kann. So reduziert er beispielsweise das Risiko an Krebs oder Demenz zu erkranken. Auch für den Blutzuckerspiegel ist er förderlich, da er ihn senken kann. Außerdem soll ein Glas Rotwein am Abend jede Form von Heißhungerattacken verhindern.
Klar ist aber: Wer Sport treiben kann, der sollte das tun! Nichts geht über Bewegung. Und wer nicht gleich ins Fitnessstudio will, der kann ja mehrmals in der Woche einen ausgiebigen Spaziergang machen. Bewegung und frische Luft tun jedem gut. Und wenn sie sich beim Sport oder Spaziergang ausgepowered haben, dann können Sie sich ja ruhig mit einem feinen Glas Rotwein belohnen.
TIPP: Sie wollen keine Termine, Bilder oder Videos der fränkischen Weinfeste mehr verpassen? Dann werden Sie Mitglied in unserer Facebook-Gruppe oder folgen Sie uns auf Instagram. Wir freuen uns auf Sie!