Ein Angebot der
WÜRZBURG

Glühweinzeit: Die fünf besten Rezepte

Wenn es etwas gibt, was die Weihnachtszeit so besonders macht, dann ist es der Glühwein. Doch nicht immer muss es die klassische Variante in der heißen Tasse sein. Glühwein kann in verschiedenen Rezepten - ob süß oder herzhaft - verarbeitet werden. So macht die Weihnachtszeit noch mehr Spaß!

Diese fünf Rezepte vereinen süße und herzhafte Leckereien mit einer heißen, würzigen Glühweinkomposition. 

Rezept 1: Käsekuchen mit Glühwein Glasur

Glühwein-Käsekuchen
Die süße Glühwein-Glasur setzt dem Käsekuchen die Krone auf.   Foto: gettyimages/ archmercigod

Es gibt ihn wirklich. Den Käsekuchen mit glänzender Glasur aus Glühwein. Dieses Rezept ist nicht nur optisch ein absoluter Hinkucker, sondern vor allem geschmacklich ein Fest für den Gaumen.

Zutaten:

  • 250 g Vollkorn-Butterkekse
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1kg Magerquark
  • 1 Pck. Puddingpulver mit Vanille Geschmack
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • 3 Äpfel
  • 250 ml Glühwein
  • 1 Pck. klarer Tortenguss
  • Öl

So geht´s:

Dieses Rezept zeichnet sich durch seine unkomplizierte Anwendung aus. Die Butterkekse fein mahlen. Anschließend Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen. Die Keksbrösel und den Zimt mit der Butter vermengen. Den Boden einer Springform mit Öl ausstreichen. Bröselmasse hineingeben, zu einem glatten Boden drücken und 30 Minuten kalt stellen.

Puddingpulver, Quark, Zucker und Eier verrühren. Die Äpfel halbieren und das Gehäuse entfernen. Circa die Hälfte der Quarkmasse auf dem Boden verteilen. Die Apfelhälften reindrücken. Restliche Quarkmasse darüber geben und glatt streichen. Anschließend im vorgeheizten Backofen (Umluft 150 Grad) für eine Stunde backen.